Termine
Unser nächstes Treffen:
- Mo, 7. April 2025, 19:30: Öffentliche Investitionen
- Themenspeicher:
- Wie kann die Wirtschaft (profitabel ; international wettbewerbsfähig?) funktionieren?
- In was sollte die Wirtschaft und die Landespolitik investieren? Wie kann Wohlstand sicher sein, wenn wir nur 20% der Ressourcen verbrauchen?
- Smashdocs-Überarbeitung von "A Tax System for a Fair Economy",
Verschiedene Formen der Nachhaltigkeit, aus volkswirtschaftlicher Sicht (Produktionsfaktor Natur; Boden, fossile Energieträger, andere Bodenschätze, Landnutzung - Querverbindungen zu Klimaproblematik, Ökologischer Fußabdruck) - "Arbeit, Wert und Wertschätzung von Arbeit. Welche Prinzipien gelten, welche Unterschiede gibt es zum Genossenschaftswesen?"
- Themen: Verschuldung und Enteignung
- Mitwirkungsmöglichkeiten in unserer Demokratie (Deutschland) - Erhalten, Verstärken, Auflisten, Praktische Hinweise
- Autokratie und Aufrüstung
- Internationale Einbettung - was braucht es, um gute nationale Entwicklungen auch im internationalen Umfeld bestehen zu lassen?
- „Erwerbstrieb“ als menschlicher Trieb, der unabhängig von der Gesellschafts- und Wirtschaftsform ist? Bzw. Anders: Kann man das Wirtschaftssystem so verändern, dass es auch ein „Genug“ gibt, und nicht nur ein „Mehr“ - kann man das auch intrinsisch verankern?
- Zur Abgrenzung: Welche politische Entscheidungen müssten getroffen werden, um der Umweltkrise etwas entgegenzusetzen? Hier geht es mir mehr um eine Themenliste, als um konkrete Entscheidungen
Bitte melden Sie sich per Mail an we-can(at)change-economy.org, wenn Sie unsere Treffen besuchen möchten. Danke!